Fahrzeug: Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000
Funkname: Tank Überackern
Besatzung: 1:8
Ob Brandeinsatz oder technische Hilfeleistung, das Rüstlöschfahrzeug rückt als erstes zum Einsatzort ab.
Es ist für den Brandeinsatz ausgerüstet mit 2000l Wassertank, Atemschutzgeräte und wasserführenden Armaturen sowie hydraulischem Rettungsgerät, Hebekissen, Seilwinde und Anschlagmittel für die technische Hilfeleistung.
Fahrzeug: Löschfahrzeug LF-A
Funkname: Pumpe Überackern
Besatzung: 1:8
Das Löschfahrzeug wird in erster Linie zur Brandbekämpfung und zur Löschwasserförderung bei Brandeinsätzen verwendet.
Durch die umfangreiche Ausrüstung wird es darüberhinaus zur Unterstützung des TLF-A bei technischen Einsätzen eingesetzt.
Fahrzeug: Feuerwehrrettungsboot FRB
Funkname: Boot Überackern
Besatzung: 1:5
Durch unsere Lage an der Salzach wurde uns vom OÖ. Landesfeuerwehrverband ein FRB zur Verfügung gestellt.
Ob bei der Suche nach vermissten Personen auf der Salzach oder bei der Bergung von Wasserfahrzeugen, das FRB ist vielfältig einsetzbar.
Fahrzeug: Feuerwehrzillen
Besatzung: 2 Mann
Die Feuerwehrzille ist ein Wasserfahrzeug, welches dem Transport von Menschen und Material dient. Die Fortbewegung erfolgt durch Rudern oder Schieben.
Vor allem bei Hochwasserkatastrophen ist die Holzzille das perfekte und oft auch einzige Fortbewegungsmittel, welches im Stande ist bereits überflutete Areale zu erreichen.