Suche nach ...

Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb in Ottensheim

FF Überackern zur Übersicht

Erfolgreiche Teilnahme am Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb in Ottensheim

Beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb am 6. September 2025 in Ottensheim, Bezirk Urfahr-Umgebung, nahmen von der Freiwilligen Feuerwehr Überackern insgesamt zwölf Zillenbesatzungen (jeweils vier Besatzungen im Zillen-Einer und in den Kategorien Bronze und Silber) teil. Diese Teilnahme wurde auch als Vorbereitung für den im nächsten Jahr stattfindenden Landes-Wasserwehrleistungsbewerb genutzt, der auch in Ottenheim über die Bühne gehen wird. Darüber hinaus sind „Zillenbewerbe“ ein wichtiger Teil der Wasserdienstausbildung, um bei Einsätzen mit der Zille (zum Beispiel Einsätze auf der Salzach oder Hochwassereinsätze) bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein. 

Auf der Donau wurde vom Veranstalter eine abwechslungsreiche Bewerbsstrecke mit zahlreichen Hindernissen vorbereitet. Vor allem eine sehr gute und schnelle Rudertechnik war auf dieser Strecke von Vorteil, wollte man rasch im Ziel sein. Denn im Vergleich zur Salzach waren die Strömungsverhältnisse auf diesem Donauabschnitt nicht so schnell. 

Alle teilnehmenden Besatzungen haben die Bedingungen gut gemeistert. Besonders erfolgreich waren Erwin Fellner und Alois Spitaler im Zillen-Zweier in der Kategorie Silber. Sie belegten den ausgezeichneten 6. Rang. Darüber hinaus erreichte Alois Spitaler im Zillen-Einer ebenfalls den 6. Rang. 

Das Zillenteam der Freiwillige Feuerwehr Überackern freut sich bereits auf den nächsten Landesbewerb 2026 in Ottensheim.

Im Bild (von links): Johann Mayer jun., Lisa Mayer, Bettina Wengler, Erwin Fellner, Alois Spitaler, Magda Plasser, Zillenbeauftragter Christian Brunthaler, Dennis Scholz, Andreas Urbanek