FF Überackern zur Übersicht
Am 14. Juni 2025 mussten wir leider von unserem Ehren-Kommandant Theodor Kugler sen. Abschied nehmen, der am 31. Mai 2025 verstarb. Er prägte die Freiwillige Feuerwehr Überackern und das Feuerwehrwesen im Bezirk Braunau über viele Jahrzehnte hinweg maßgeblich.
Theo trat am 13. Jänner 1985 der Freiwilligen Feuerwehr Überackern bei und blieb ihr über vier Jahrzehnte eng verbunden. Sein Weg war geprägt von Einsatz, Verantwortung und einem ständigen Streben nach Weiterentwicklung.
In unserer Feuerwehr bekleidete er zahlreiche Funktionen – angefangen vom Atemschutzwart, über Zugskommandant bis hin zum Kommandanten. Diese Funktion übte er 15 Jahr lang aus (1998 bis 2013).
In dieser Zeit prägte er nicht nur die Entwicklung unserer Feuerwehr, sondern setzte auch auf Abschnitts- und Bezirksebene starke Impulse.
Als Oberamtswalter und später Hauptamtswalter für Atemschutz und Gerätewesen war er insgesamt 14 Jahre aktiv.
Er war maßgeblich bei der Entwicklung bzw. Einführung der Atemschutzleistungsprüfung im Landesfeuerwehrkommando beteiligt. Unter seiner Federführung als Hauptamtswalter erfolgte auch die Umsetzung dieser Leistungsprüfung im Bezirk Braunau im Jahr 2004 – ein Meilenstein für die Aus- und Weiterbildung der Atemschutzgeräteträger in unserem Bezirk.
Darüber hinaus wirkte Theo im Einsatzmanagement-Team als Fachberater bei der Weiterentwicklung der F-KAT-Züge mit und war rund 20 Jahre als Ausbilder beim Grundlehrgang tätig – ein Vorbild für Generationen von Feuerwehrmitgliedern.
Ein besonderes Anliegen war Theo die Förderung der Gleichberechtigung im Feuerwehrwesen. Schon im Frühjahr 1998 ließ er als Kommandant durch einen entsprechenden Kommandobeschluss den Grundstein legen, dass künftig auch Frauen in die Feuerwehr Überackern aufgenommen werden können. Am 1. Juli 1998 traten die ersten zwei Kameradinnen ein – ein bedeutender und zukunftsweisender Schritt. Bereits ein Jahr später wurde eine von ihnen mit einer Funktion im erweiterten Kommando betraut.
Unvergessen bleibt auch sein Einsatz beim Neubau des Feuerwehrhauses von August 2000 bis August 2001. Mit unermüdlicher Energie, täglicher Präsenz auf der Baustelle und organisatorischem Geschick trug er wesentlich dazu bei, dass die Feuerwehr Überackern heute in einem modernen, zukunftsorientierten Haus untergebracht ist.
Während seiner Zeit als Kommandant wurde ein Tanklösch- und ein Löschfahrzeug angeschafft, der Landes-Wasserwehr-Leistungsbewerb 2002 durchgeführt und das 110-jährige Gründungsfest 2003 mit Feuerwehrhaus- und Fahrzeugsegnung sowie die Erstellung einer Chronik organisiert.
Theo absolvierte über 30 Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene, erreichte das FLA in Gold, das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber, das THL-, WLA- und FuLA-Abzeichen in Bronze.
Weiterbildung war für ihn kein Pflichtprogramm, sondern eine Haltung – stets am Puls der Zeit zu sein und ein Vorbild zu bleiben.
Wir danken ihm für seine Leistungen im Feuerwehrwesen, insbesondere in unserer Feuerwehr, und werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Kommandant Jürgen Bernecker mit den Kameradinnen und Kameraden
der Freiwilligen Feuerwehr Überackern