Autor: Administrator,
Montag, den 31. August 2009
|
Kommando Das Kommando der FF Überackern stellt sich vor.

|
- Vertritt die Feuerwehr nach außen in allen Angelegenheiten.
- Beratung der Organe der Gemeinde in allen Angelegenheiten der Feuerpolizei und des örtlichen Katastrophenhilfsdienstes.
- Kontaktpflege mit den zuständigen Behörden und Einsatzorganisationen sowie Nachbarfeuerwehren.
- Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der Feuerwehr.
- Leitet die Einsätze der Feuerwehr.
|
|
|

|
- Vertritt den Kommandanten bei Verhinderung in allen Angelegenheiten.
- Erstellung eines Übungs- und Ausbildungskonzeptes unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes mit Dokumentation.
- Erstellung von Einsatz- und Katastrophenschutzplänen.
|
|
|

|
- Erstellen eines Übungs- und Ausbildungsplanes.
- Verantwortlich für Übungs- und Ausbildungstätigkeit
- Führen des Löschzuges bei Einsätzen und Übungen.
|
|
|

|
- Evident halten der Mitgliederliste.
- Führen des gesamten Schriftverkehrs der Feuerwehr.
- Pflege der EDV-Listen.
- Erstellen von Protokollen, Niederschriften und Jahresberichten.
|
|
|

|
- Erledigung aller finanziellen Angelegenheiten.
- Erstellen des Jahresbudgets.
- Kassen- und Rechnungsbericht erstellen.
|
|
|

|
- Wartung, Pflege und Instandhaltung aller Fahrzeuge, Gerätschaften, Bekleidung, Räumlichkeiten und Gebäuden.
- Führen von Prüflisten, durchführen bzw. veranlassen von Reparaturen und gesetzlichen Prüfungen.
- Führen der Inventarliste und durchführen der jährlichen Inventur.
|
|