|
Geräte
|
Wärmebildkamera |
|
|
Autor: Administrator,
Mittwoch, den 01. Januar 2014
|

|
Wärmebildkamera
Ob zum Auffinden von Wärmequellen beim Brandeinsatz, bei der Suche nach vermissten Personen oder beim Gefahrguteinsatz, eine Wärmebildkamera ist vielseitig einsetzbar. Wichtig dabei ist, die Kamera bereits in der Erstphase des Einsatzes einzusetzen, um dadurch den Einsatzerfolg zu maximieren.
|
|
Weiterlesen...
|
Hydraulisches Rettungsgerät |
|
|
Autor: Administrator,
Sonntag, den 03. Januar 2010
|

|
Hydraulisches Rettungsgerät
"Das" Einsatzgerät für einer Vielzahl von technischen Hilfeleistungen. Stationiert im TLF-A setzen wir das Rettungsgerät hauptsächlich für die Befreiung von einklemmten Personen nach Verkehrsunfällen ein.
|
|
Weiterlesen...
|
Tragkraftspritze (TS) |
|
|
Autor: Administrator,
Montag, den 23. November 2009
|

|
Tragkraftspritzen (TS)
Es werden zwei Tragkraftspritzen verwendet: TS Fox 1 sowie TS Fox 3. Das ältere Modell (TS Fox 1) befindet sich auf einem in Eigenbau gefertigten Saugstellenblock der im Einsatzfall auf Fahrzeuge oder Anhänger verlastet wird. Das neue Modell (TS Fox 3) ist im LF-A eingebaut.
|
|
Weiterlesen...
|
Tauchpumpe |
|
|
Autor: Administrator,
Montag, den 23. November 2009
|

|
Tauchpumpen
Diese Pumpen werden verwendet um eingedrungendes Wasser zu entfernen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Unterstützung der Wasserversorgung beim Löscheinsatz.
|
|
Weiterlesen...
|
Generator |
|
|
Autor: Administrator,
Montag, den 23. November 2009
|

|
Generator
Generatoren sind zur Stromerzeugung bei nahezu jedem Einsatz unerlässlich. Ob als Energiequelle für die Verwendung von Tauchpumpen oder zur Ausleuchtung der Einsatzstelle.
|
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
Facebook

Aktuelle Einsätze OÖ

SID Oberösterreich

Presseinformation
Unwetterwarnung

|